• Deutsch
    • Englisch

Indikationen

Wir behandeln ein breites Spektrum an Stoffwechselerkrankungen

Unser aktueller Schwerpunkt liegt auf Stoffwechselerkrankungen. Ein gemeinsamer Nenner vieler dieser Erkrankungen ist die Störung des Energiestoffwechsels. Unsere ersten Lösungen für die personalisierte Medizin betreffen Typ-2-Diabetes (T2D) sowie nichtentzündliche und entzündliche nichtalkoholische Fettlebererkrankungen (NAFLD/NASH). Wir planen, den Anwendungsbereich unserer Plattformtechnologie auf weitere Krankheiten wie Nephritis, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arteriosklerose, chronische Entzündungen und andere auszudehnen. Langfristig beabsichtigen wir, unsere Plattform auf Arten von Krebsarten im Zusammenhang mit Fettleibigkeit auszuweiten, wie z. B. Brustkrebs und Prostatakrebs, Darmkrebs, Speiseröhren- und Nierenkarzinome sowie möglicherweise Bauchspeicheldrüsenkrebs und zu multiplen Myelomen.

Wir erschließen das Potenzial des Fettgewebes

Unterhautfettgewebe (UFG)

Das Unterhautfettgewebe (UFG) spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Modulation von Stoffwechselerkrankungen. Es bietet vollkommen neue Ansätze für eine personalisierte Medizin.

Mehr lesen

mRNAs sind ein Schlüssel zur personalisierten Medizin

mRNAs (messenger RNAs)

mRNAs (Messenger-RNAs) übermitteln genetische Informationen im Körper. Sie sind maßgeblich an der Modulation von Stoffwechselprozessen beteiligt, insbesondere an Prozessen des Energiestoffwechsels. Bei Stoffwechselerkrankungen können sie als „drivers of pathology“ angesehen werden.

Mehr lesen

Wir gehen neue Wege in der Diagnostik, der Therapie und der Prävention

Diagnose

Die mRNA-Analyse des UFG bietet völlig neue Einblicke in den Energiestoffwechsel. Insbesondere bei Stoffwechselerkrankungen spielen die aktuelle Dynamik des Körpers und Umwelteinflüsse eine weitaus größere Rolle als die genetische Disposition des Patienten.

Mehr lesen

Therapie

Der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Stoffwechselerkrankungen liegt im Eingriff in die der Krankheit zugrundeliegenden biologischen Prozesse. Da die mRNA des UFG in zentraler Weise in die Pathologie dieser Erkrankungen involviert sind, bieten sie einen starken Hebel für die Therapie.

Mehr lesen

Prävention

Ein großer Vorteil der mRNA-Analyse des Unterhautfettgewebes liegt in der sehr frühen Erkennung von Fehlentwicklungen des Stoffwechsels, lange bevor in der Blutanalyse erste Anzeichen erkennbar werden oder körperliche Symptome auftreten. Sie ist daher ein wichtiger Baustein in der präventiven personalisierten Medizin.

Mehr lesen