• Deutsch
    • Englisch

Testverfahren

Die Analyse des Unterhautfettgewebes (UFG)

Der Kern unserer medizinischen Lösungen ist ein Assay (Testverfahren) zur Analyse des Unterhautfettgewebes. Die Analyse erfolgt mittels real-time PCR auf Basis der transcript-cDNA. Unsere innovativen SOPs ermöglichen erstmalig die Nutzung minimaler Fettgewebsproben für diagnostische Zwecke. Das Testverfahren kann an spezifische Anwendungsfälle individuell angepasst werden.

Unser mRNA-Panel

Wir verwenden ein Basispanel aus vier mRNAs, nämlich HMGA2, PPAR-gamma, ADIPOQ und IL-6. Diese mRNAs stehen im Zentrum der Steuerung des Energiestoffwechsels des Fettgewebes. Im Hinblick auf spezifische diagnostische Fragestellungen oder spezifische Therapieoptionen können weitere mRNAs oder Parameter hinzugenommen werden.

Diagnostik, Prognostik, Therapeutik

Für die Diagnostik und Prognostik liefert das Testverfahren bereits selbst das Produkt, also die marktfähige Lösung. Für die Therapeutik dient das Testverfahren sowohl der Companion Diagnostics als auch zur Therapiekontrolle. In unserer therapeutischen Forschung stellt das Testverfahren das Hauptinstrument zur Entwicklung neuer Interventionskonzepte und zu deren Validierung dar.

Marktübliche Verfahren

Unsere „frozen SOPs“ basieren auf erprobten Verfahren und marktüblichen Reagenzien. Sie ermöglichen eine einfache, schnelle und sichere Durchführung der Tests. Die Probennahme ist für Patienten schmerzarm und kann unkompliziert ambulant durchgeführt werden.

Wir gehen neue Wege in der Diagnostik, der Therapie und der Prävention

Diagnose

Die mRNA-Analyse des UFG bietet völlig neue Einblicke in den Energiestoffwechsel. Insbesondere bei Stoffwechselerkrankungen spielen die aktuelle Dynamik des Körpers und Umwelteinflüsse eine weitaus größere Rolle als die genetische Disposition des Patienten.

Mehr lesen

Therapie

Der Schlüssel zur erfolgreichen Behandlung von Stoffwechselerkrankungen liegt im Eingriff in die der Krankheit zugrundeliegenden biologischen Prozesse. Da die mRNA des UFG in zentraler Weise in die Pathologie dieser Erkrankungen involviert sind, bieten sie einen starken Hebel für die Therapie.

Mehr lesen

Prävention

Ein großer Vorteil der mRNA-Analyse des Unterhautfettgewebes liegt in der sehr frühen Erkennung von Fehlentwicklungen des Stoffwechsels, lange bevor in der Blutanalyse erste Anzeichen erkennbar werden oder körperliche Symptome auftreten. Sie ist daher ein wichtiger Baustein in der präventiven personalisierten Medizin.

Mehr lesen